Keine Produkte
Preise inkl. MwSt.
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Die grosse französische Stadt mit dem Hafen an der Garonne und dem Zugang zum Atlantik gibt der Weinregion Bordeaux ihren Namen. Die Region erstreckt sich über das gesamte Departement Gironde. Auf rund 120’000 Hektaren wird hier mehr Spitzenwein produziert, als in allen anderen Anbaugebieten. Die Weinbaubereiche des Bordelais liegen nahe an der Gironde und der in sie mündenden Flüsse Dordogne und Garonne. Üblicherweise unterscheidet man „das linke“ und „ das rechte“ Ufer. Dies bedeutet das Médoc mit den bekannten Appellationen Margaux, St-Julien, Pauillac, St-Estèphe sowie dem südlichen Graves auf der Westseite und Pomerol sowie St-Émilion auf der Ostseite. Bordeaux-Weine sind in der Regel Verschnitte aus Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle für Weiss- und edelsüsse Weine. Rote Bordeauxweine setzten sich in der Regel aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und selten etwas Malbec zusammen. Die Nachfrage nach Prestige in Asien und Russland hat in den vergangenen Jahren die bekanntesten Château-Besitzer zu Preisverrücktheiten getrieben. Durch das grosse Produktionsvolumen der Region, sind - trotz diesen Eskapaden - etliche grossartige Bordeauxweine nach wie vor zu erschwinglichen Preisen erhältlich.
Die grosse französische Stadt mit dem Hafen an der Garonne und dem Zugang zum Atlantik gibt der Weinregion Bordeaux ihren Namen. Die Region erstreckt sich über das gesamte Departement Gironde. Auf rund 120’000 Hektaren wird hier mehr Spitzenwein produziert, als in allen anderen Anbaugebieten. Die Weinbaubereiche des Bordelais liegen nahe an der Gironde und der in sie mündenden Flüsse Dordogne und Garonne. Üblicherweise unterscheidet man „das linke“ und „ das rechte“ Ufer. Dies bedeutet das Médoc mit den bekannten Appellationen Margaux, St-Julien, Pauillac, St-Estèphe sowie dem südlichen Graves auf der Westseite und Pomerol sowie St-Émilion auf der Ostseite. Bordeaux-Weine sind in der Regel Verschnitte aus Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle für Weiss- und edelsüsse Weine. Rote Bordeauxweine setzten sich in der Regel aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und selten etwas Malbec zusammen. Die Nachfrage nach Prestige in Asien und Russland hat in den vergangenen Jahren die bekanntesten Château-Besitzer zu Preisverrücktheiten getrieben. Durch das grosse Produktionsvolumen der Region, sind - trotz diesen Eskapaden - etliche grossartige Bordeauxweine nach wie vor zu erschwinglichen Preisen erhältlich.
![]() |
Biodynamie |
Daniel Alibrand, ein aufstrebender Fischer und Fischer in der Vendée, kam aus Versehen nach Sauternes, wo er sich 2005 niederließ. Seit seinen Anfängen ist er ein kleiner Interventionist und arbeitet in der Bio-Branche. Die Reben befinden sich im Fargues-Sektor. Die Weine zeichnen sich durch ihr Gleichgewicht aus und sind auf dem Niveau vieler klassifizierter Wucherungen, sowohl voll als auch verdaulich, mit einer sehr schönen Energie ausgestattet. Sie verdienen ihren Platz in Ihrem Keller.
Die Weine: Definition riecht nach Kräutern, Sensation gepaart mit Fruchtreife. Der dichte und kraftvolle Mund mit Gewicht bietet trotz einer gewissen Lebendigkeit eine fettige und geschmeidige Frucht. Deklination liefert einen Duft, der an frische Ananas erinnert. Es hat eine süße Nase, aber es ist ein trockener Wein mit Saft am Gaumen, einem sehr schönen Volumen und einer Frucht von großer Klarheit. Dieser feine gastronomische Wein zeigt den Weg und das Potenzial des Fargues-Terroirs, trockenes Weiß zu produzieren. Der süße Wein ist rassig, getragen von einem reichlich vorhandenen Likör, aber ausgeglichen von schönen Bitterstoffen im Abgang. Intensiv und präzise, ihre schöne Konzentration wird ihr eine glänzende Zukunft sichern. Hervorragend.
Daniel Alibrand bewirtschaftet seit dem Jahr 2005 8 Hektar Rebfläche in der AC Sauternes. Die Reben sind im Durchschnitt über 50 Jahre alt. Um den Ausdruck der Region, der Weine, des Jahrgangs und des Bodens unverfälscht in die Flaschen zu füllen, arbeitet er nach biologischen Richtlinien.
Das Hauptaugenmerk sieht Alibrand in der peniblen Arbeit in den Reben. Nur so kann ein grossartiger Wein entstehen. Die Weine gehören zu einer neuen, frischen Generation, welche im internationalen Markt sehr beliebt ist.
Die Ursprünge des Château Haut-Bergey gehen auf das 15. Jahrhundert zurück. Die Herren von La Louvière und Olivier legten ihre Ländereien zusammen und schufen so ein neues Lehen, das Maiensäss Ponteil, das den ursprünglichen Kern von Haut-Bergey bildete. In der Nähe des heutigen Standorts des Schlosses stand unter dem Ancien Régime das Adelshaus von Ponteil. Von Jahrhundert zu Jahrhundert gehörte das Anwesen Ratsherren des Königs und Händlern aus Bordeaux, die es zu ihrem Wohnsitz machten und den Weinbau fortsetzten.
Jahrhunderts wurde das elegante Herrenhaus errichtet, das wir heute kennen. Obwohl der Weinanbau zu dieser Zeit von einer günstigen Konjunktur profitierte, verwandelte sich das Anwesen nach und nach in einen Ferienort. Erst 1957 wurde der Weinbau wieder aufgenommen. Das Anwesen wuchs innerhalb weniger Jahre zu einem größeren Betrieb heran, und durch den Erwerb eines Teils des Nachbarbetriebs Bergey konnte es seine Wiederbelebung durch die Annahme des Namens "Château Haut-Bergey" unterstreichen.
1991 wurde die Familie Garcin, die von den Vorzügen des Terroirs und dem Charme des Anwesens begeistert war, Eigentümer des Schlosses. Unter der Leitung von Sylviane Garcin-Cathiard durchlief das Anwesen einen umfassenden Sanierungsplan für Weinberge und Weinkeller, wobei die Grundlagen einer umweltbewussten Landwirtschaft übernommen wurden. Seit 2014 leitet Paul Garcin das Weingut, das er zunächst biologisch und dann biodynamisch bewirtschaftet. Zwischen Kontinuität und Neubeginn zeichnet sich eine neue Ära des Château Haut-Bergey ab.
Das im 18. Jahrhundert bekannte Château Branon befindet sich im Herzen von Léognan auf einem herrlichen Kieshügel in Süd-Süd-West-Richtung. Es entsteht ein einzigartiger Rotwein voller Eleganz und Komplexität. Die Überreste der Burg und die Keller, in denen sich eine der ältesten Steinpressen der Gironde befindet, zeugen von ihrer bemerkenswerten Vergangenheit. In Anlehnung an die Qualität des Cru vermarkteten die Handelshäuser Schröder und Schÿler ihn 1865 zum Preis der Quatrièmes Crus Classés 1855.
Das Château Branon stammt aus alten Parzellen, die mit größtem Respekt für die Trauben vinifiziert wurden. Es ist Teil der reinen Tradition großartiger lokaler Weine. Der Cru verkörpert den Ausdruck sehr alter Reben, die mit einer außergewöhnlichen natürlichen Konzentration ausgestattet sind. Er profitiert von der Weinbereitung in Vollweinfässern und wird dann in neuen Fässern zu 100% gereift.
Ein halber Hektar Reben... Mit anderen Worten ein Garten, der mit großer Präzision bearbeitet wurde. Nur wenige hundert Flaschen dieses von Louis Mitjaville du Tertre-Roteboeuf vinifizierten Nektars. Sehr komplex, reich und elegant. Und extrem selten... 2001 war ein großartiges Jahr für "Mitjaville"-Weine und Dubreuil war keine Ausnahme.
Das Château des Graviers liegt in der Gemeinde Arsac und thront unter den Grands Crus der Appellation Margaux. Christophe Landry, der Besitzer des Weinguts, bewirtschaftet das von seinem Urgroßvater geerbte Land mit Respekt für die Umwelt. Die Weinberge, die seit jeher auf althergebrachte Weise bearbeitet werden, erhielten 2012 die Zertifizierung für biologischen Landbau, um die Quintessenz dieses großartigen Weinbaugebiets zu bieten.
Die Ambitionen der Landrys gehen noch weiter, denn sie investierten in neue Parzellen, "Clos Dufourg", mit dem Bau eines neuen Weinkellers, um dort verschiedene Methoden der Weinbereitung und der Reifung zu erproben. Auf diese Weise hat er aus verschiedenen Terroirtypen, die mit den fünf roten Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Malbec und Carmenère bepflanzt sind, einen kleinen Cru von 4,5 ha zusammengestellt. Im Jahr 2019 produziert er seinen ersten Jahrgang.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Navigation zu (Details siehe unten).