Keine Produkte
Preise inkl. MwSt.
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Ab 2013 beginnt Jeanne eine Ausbildung zur Winzerin, die sie zu verschiedenen Erfahrungen bei inspirierenden Winzern führt. Diese Lehrjahre und die Beobachtung der Arbeit ihres Vaters auf der Domaine des Roches Neuves ermöglichen es ihr, sich für die Natur um sie herum und die biodynamische Landwirtschaft zu sensibilisieren. Nach einer Ausbildung im Pflügen mit tierischer Zugkraft wird ihr 2018 die Bodenbearbeitung auf dem Familiengut anvertraut.
Es ist die Bodenbearbeitung, die sie zu den Weinbergen führt. Die Dinge bekommen einen Sinn und ihr Wunsch, Wein zu machen, wird klarer. Florent hilft ihm, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Eine sorgfältige Handarbeit und die Hilfe der Pferde ermöglichen ihnen einen direkteren und tugendhafteren Umgang mit der Natur. Während der gesamten Vorbereitung des Bodens und der Reben entscheidet sich alles für den zukünftigen Wein. Man muss beobachten, verstehen, antizipieren und die bestmöglichen Bedingungen bieten, um die besten Trauben zu erhalten.
Im Jahr 2019 stellen sie ihren ersten Wein her. „ La Foulée „ wird lanciert.
Seit ihrer Kindheit ist Jeanne von Pferden begeistert. Nach zwölf Jahren auf dem Rücken eines Pferdes wollen auch ihre Füße den Boden betreten, also bildet sie sich in der Tiertraktion aus, einer neuen Art, die Erde zu bearbeiten und zu spüren. Es entsteht eine außergewöhnliche Beziehung zu ihren Ardennern, Ben und Comtesse. Florent schließt sich dem Abenteuer an und hilft ihr, ihr Geschäft zu entwickeln.
Nach einer ersten Cuvée „La Foulée“, die 2019 herauskam, erweitern Jeanne und Florent ihr Weingut und entdecken weitere Terroirs. Inspiriert von der Philosophie der Biodynamik und dem Bestreben, die Pflanze in ihrer Umgebung zu bearbeiten, realisierten sie dann weitere Cuvées, die 2021 das Licht der Welt erblickten.
Ab 2013 beginnt Jeanne eine Ausbildung zur Winzerin, die sie zu verschiedenen Erfahrungen bei inspirierenden Winzern führt. Diese Lehrjahre und die Beobachtung der Arbeit ihres Vaters auf der Domaine des Roches Neuves ermöglichen es ihr, sich für die Natur um sie herum und die biodynamische Landwirtschaft zu sensibilisieren. Nach einer Ausbildung im Pflügen mit tierischer Zugkraft wird ihr 2018 die Bodenbearbeitung auf dem Familiengut anvertraut.
Es ist die Bodenbearbeitung, die sie zu den Weinbergen führt. Die Dinge bekommen einen Sinn und ihr Wunsch, Wein zu machen, wird klarer. Florent hilft ihm, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Eine sorgfältige Handarbeit und die Hilfe der Pferde ermöglichen ihnen einen direkteren und tugendhafteren Umgang mit der Natur. Während der gesamten Vorbereitung des Bodens und der Reben entscheidet sich alles für den zukünftigen Wein. Man muss beobachten, verstehen, antizipieren und die bestmöglichen Bedingungen bieten, um die besten Trauben zu erhalten.
Im Jahr 2019 stellen sie ihren ersten Wein her. „ La Foulée „ wird lanciert.
Seit ihrer Kindheit ist Jeanne von Pferden begeistert. Nach zwölf Jahren auf dem Rücken eines Pferdes wollen auch ihre Füße den Boden betreten, also bildet sie sich in der Tiertraktion aus, einer neuen Art, die Erde zu bearbeiten und zu spüren. Es entsteht eine außergewöhnliche Beziehung zu ihren Ardennern, Ben und Comtesse. Florent schließt sich dem Abenteuer an und hilft ihr, ihr Geschäft zu entwickeln.
Nach einer ersten Cuvée „La Foulée“, die 2019 herauskam, erweitern Jeanne und Florent ihr Weingut und entdecken weitere Terroirs. Inspiriert von der Philosophie der Biodynamik und dem Bestreben, die Pflanze in ihrer Umgebung zu bearbeiten, realisierten sie dann weitere Cuvées, die 2021 das Licht der Welt erblickten.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Navigation zu (Details siehe unten).