Brännland Cider begann 2010 mit dem Ziel, einen großen, handwerklich hergestellten Apfelwein zu produzieren, der wie ein großer Wein verkostet werden kann. Brännland liegt an der schwedischen Ostseeküste und nutzt die natürliche Kälte des Winters, um seinen Eiswein aus lokalen Äpfeln herzustellen. So verwendet das Weingut 18 verschiedene Apfelsorten in
Was ist Eiswein?
Cidre de glace ist ein stiller, natürlich süßer Wein aus Äpfeln, der in den späten 1980er Jahren von dem Winzer Christian Barthomeuf in der Provinz Québec, Kanada, entwickelt wurde. Eiswein (Cidre de glace) kann als Eiswein betrachtet werden, der aus Äpfeln und nicht aus Trauben hergestellt wird.
Die Methoden
Das Weingut arbeitet ausschließlich mit Obst von schwedischen Apfelbauern. Das Obst wird vor Ort in unserer Kellerei in Vännäsby gepresst. Nach dem Pressen nutzen wir die natürliche Kälte unserer Landschaft, um den Apfelsaft zu konzentrieren. Der konzentrierte Saft wird dann zu Apfel-Eiswein, dem sogenannten Eiswein, vergoren.
Philosophie
Das Weingut arbeitet nach der in der Provinz Quebec gesetzlich geregelten Bezeichnung für Eiswein (Cidre de glace). Das bedeutet, dass nur der angeborene Zucker unserer Früchte, der durch die natürliche Kälte konzentriert wird, für die Herstellung des Cidres verwendet wird. Darüber hinaus sind keine Zusatzstoffe für die Früchte oder den Wein zugelassen, außer einer geringen Dosis Schwefel bei der Abfüllung.