Gigondas Aux Lieux Dits rot 75cl 2021 Domaine Santa Duc

Domaine Santa Duc

Gigondas AOC

28,00 CHF

3,73 CHF pro dl

Datenblatt

FARBE : Rot
APPELLATION : Gigondas AOC
HERKUNFT : Frankreich - Rhône Süd
REBBAU : Biologisch
TRAUBE(N): 75% Grenache, 10% Syrah, 13% Mourvèdre, 2% Cinsault
LAGERPOTENTIAL : 2040
VERFÜGBAR : an Lager
CHARAKTER : Terroirwein
PRODUZENT : Benjamin & Yves Gras
GEBINDE : 12 Flaschen
PUNKTE PARKER : 90-92/100

Mehr Info

 

GEOGRAPHISCHE LAGE : Grundstücke in den Städten Vacqueyras und Rasteau, die als Cru eingestuft sind, aber auch Roaix und Séguret, die als Côtes-du-Rhône-Dörfer eingestuft sind. Es ist diese Mischung, die den Namen der "Quatre Terres" Cuvée gab. Dieser Wein spiegelt den gesamten Weinberg in Gigondas wider. Es findet seinen Charakter in der Vielfalt von acht verschiedenen Orten, ausgedrückt durch vier Rhône-Rebsorten. Jeder Ort bringt seine eigene Persönlichkeit und Komplementarität mit.

GEOGRAPHISCHE LAGE : Grundstücke befinden sich ausschließlich in der Stadt Gigondas an 8 verschiedenen Orten, die dieser Cuvée den Namen geben.

BEREICH : 7 Hektar.

GEOLOGIE : Sand, der reich an roten Tonen ist und mit Kalksteinkies beladen ist, aus dem kolluvialen Kegel des Font des Papes an den Orten: Les Hautes Garrigues, Les Carbonnières, Les Rocassières, Les Routes. Sandreiche, mit Kalkstein und Mergelkies beladene rote Tone aus den kolluvialen Zapfen von Font des Papes und Trignon an der Stelle: Santa Duc. Böden, die reich an feinen Materialien, grau gerollten Kieselsteinen, Ton und Sand sind, beeinflusst von der Ouvèze-Terrasse und in geringerem Maße vom Font des Papes Cone an einem Ort namens Les Pailleroudas. Blaue Mergel aus dem Pliozän, Ende des Tertiärs am Ort: Goujard et Plane. Graue Mergelböden aus der Kreidezeit, sehr kalkreich in der Gegend: Clos Derrière Vieille.

KULTUR : Ökologischer Landbau, Ecocert und Biodynamic zertifiziert, Demeter zertifiziert.

TRAUBEN : Grenache 75%, Mourvèdre 13%, Syrah 10%, Cinsault 2%. Alter der Reben: durchschnittlich 40 Jahre.

ERNTE & VINIFIKATION : Manuelle Ernte in Kisten mit Sortierung im Weinberg, gefolgt von einer Sekunde auf einem Sortiertisch. Teilweise destemming. Der Prozentsatz der entstammten Trauben richtet sich nach dem Jahrgang und den Parzellen. Schwerkraft mit vollem Respekt für die Unversehrtheit der Traube. Fermentation für 20 bis 30 Tage in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Zwei lange tägliche Pumpen. Pigeage entschied sich bei der Verkostung. Einpressen einer pneumatischen Presse. Malolaktische Gärung in Bottichen. Klärung der Weine im Keller im Winter. Zucht im Frühjahr.

ALTERUNG : 18 Monate in 36 Hektolitern Stockinger Eichenfässern und 8 Hektoliter in Terrakottagläsern. Abfüllung ohne Schönung oder Filtration.

 PERSÖNLICHKEIT : In seiner Jugend von Früchten und edlen Pflanzenessenzen geprägt, entwickelt es sich in der Regel über einige Jahre hinweg nur langsam zu Gewürznoten.

 

 

Der 2021 Gigondas Aux Lieux-Dits, eine Mischung aus acht Lagen auf dem Plateau von Gigondas, ist ein starker Wein mit Anklängen von Rosen und Garrigue bis hin zu Kirsch- und Beerennoten. Er ist mittel- bis vollmundig, reif und seidig im Geschmack, mit reichlich Konzentration und Länge.

Wine Advocate  90-92/100

Benjamin Gras beschrieb den Jahrgang 2021 als „ungewöhnlich, aber gut“. Laut Gras wirkte sich der Frost nur auf tiefer gelegene Weinberge aus, aber es folgte ein kühler, bewölkter Sommer, der sieben oder acht Behandlungen der Reben erforderlich machte, und dann kamen im September 200 Millimeter Regen.

Eine wichtige Entwicklung auf diesem familiengeführten Weingut ist die Vorbereitung der Einführung eines Gigondas Blanc in das Sortiment. Ein Teil der höchsten Terrasse des Anwesens, die sich 350 Meter über dem Meeresspiegel befindet, wurde mit weißen Sorten (90 % Clairette und 10 % Bourboulenc) überpfropft. Es wird interessant sein, die Entwicklung dieses Weins in Zukunft zu verfolgen, da Gras aus diesen Sorten in Roaix bereits einen erfolgreichen Weißwein herstellt, indem er den Wein in einer Mischung aus Demi-Muids und Amphoren fermentiert und reifen lässt. „Es [Clairette] ist eine blumige Sorte, keine fruchtige“, sagte Gras. „Ich bin ein großer Fan davon.“

Benjamins Vater, Yves Gras, kann zwar immer noch auf dem Anwesen herumschleichen gesehen werden, aber seine Vorliebe für kräftige, manchmal schwerfällige Weine wurde vollständig durch das Streben seines Sohnes nach niedrigerem Alkoholgehalt und Eleganz ersetzt. Im Jahr 2021, zugegebenermaßen ein kühles Jahr, werden seine Rotweine laut Benjamin alle mit 13,5 % Alkohol gekennzeichnet sein.

Benjamin gewährte einen kurzen Einblick in die Entwicklung seiner Weine, indem er eine Flasche des 2017er Gigondas Clos Derrière Vieille des Weinguts mit uns teilte, einen Wein, den ich nun bei vier verschiedenen Gelegenheiten probieren durfte. Wie bei früheren Verkostungen ist er seidig und elegant, aber dennoch jugendlich und kann bis 2035 reifen – ein solider 93-Punkte-Wein. Da meine Notizen der letzten veröffentlichten Bewertung (im Oktober 2020) sehr ähnlich waren, habe ich mir nicht die Mühe gemacht, den Wein offiziell neu zu bewerten, aber ich erwähne dies nur, um alle Verbraucher zu beruhigen, die möglicherweise besorgt sind, wie sich die Weine der neuen Generation entwickeln könnten.