Keine Produkte
Preise inkl. MwSt.
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Marcoux
Châteauneuf-du-Pape AOC
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
FARBE : | Weiss |
APPELLATION : | Châteauneuf-du-Papes AOC |
HERKUNFT : | Frankreich - Rhône Süd |
REBBAU : | Biodynamisch |
TRAUBE(N): | Rousanne, Bourboulenc |
LAGERPOTENTIAL : | 20 Jahre |
CHARAKTER : | Toller Terroirwein |
PRODUZENT : | Catherine et Sophie Armenier |
GEBINDE : | 12 Flaschen |
PUNKTE PARKER : | 94/100 |
Die Appellation Châteauneuf du Pape produziert rund 6% Weißwein, das gleiche gilt für das Weingut Marcoux. Die zugelassenen Rebsorten sind Roussanne, Grenache blanc, Bourboulenc, Picpoul, Clairette und Picardan.
Einführung
Weinbereitung und Alterung: Unser Châteauneuf-du-Pape blanc wird hauptsächlich auf 2 Parzellen hergestellt: 0,50 Stunden von Roussannes, einem Ort namens "les Esqueirons", der 1987 gepflanzt wurde. Diese Parzelle befindet sich am Westhang des Dorfhügels. 0h35 von Bourboulenc, einem Ort namens "les Bousquets" am Westhang des Dorfhügels. Im Jahr 2020 wird ein drittes Paket Clairettes von rund 20 Ar in Produktion gehen. Wir haben auch ein paar Weinreben und alte weiße Grenachen, die auf anderen Parzellen verstreut sind und je nach Jahr ihr Salzkorn in die Mischung geben. Die Ernte erfolgt manuell, in Fällen von 50 kg, wobei darauf zu achten ist, dass die Trauben nicht zerkleinert werden. Die Trauben werden gepresst und der Most in einen Edelstahltank gegeben. Es wird dann dekantiert (ein Vorgang, der darin besteht, feste Rückstände aus dem Zellstoff, erdigen Partikeln usw. zu entfernen). Die Al-Coolic-Fermentation kann schließlich mit einer Kontrolle der Temperaturen um 17 ° beginnen. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, zerkleinern wir die grobe Hefe und die Alterung erfolgt auf feiner Hefe in Edelstahl- und Halbfluidtanks. Keine malolaktische Gärung für die Weißen. Die Abfüllung erfolgt ca. 7 Monate später.
Anbaumethode: Weinberg im ökologischen Landbau (ECOCERT-Kontrolle)
Rebsorten: 69% Roussanne, 29% Bourboulenc, 2% Clairette und Grenache Blanc.
Terroir: Tone, Kolluvien, Kreidekalksteine aus dem Barremian
Der 2023 Chateauneuf du Pape Blanc ist eine großartige Leistung an dieser Adresse. Er erinnert an ein zartes, frisches Bouquet aus Mandelblüten, Birnen, weißen Pfirsichen und weißen Früchten, ist mittel- bis vollmundig, rund und einhüllend, präzise und nahtlos, mit einem fleischigen Kern aus Früchten und hellen Säuren, umrahmt von einem frischen, spannungsreichen, ätherischen Abgang. Diese Mischung aus 70 % Roussanne und 30 % Bourboulenc reifte zu 50 % in großen Fässern und Edelstahl und durchlief eine malolaktische Gärung.
Wine Advocate 94/100
Die Familie Armenier war einer der Pioniere der biologisch-dynamischen Landwirtschaft in Châteauneuf-du-Pape. Das Weingut wurde zunächst von ihrem Bruder Philippe geleitet, der heute in den Vereinigten Staaten lebt, später von den Schwestern Sophie und Catherine Armenier (wobei Catherine am 1. Januar 2019 in den Ruhestand ging). Das Weingut betreibt seit 1991 biodynamischen Weinbau. Seit 2014 arbeitet Sophies Sohn Vincent an ihrer Seite und bringt frische Ideen und einen neuen Ansatz zur Reduzierung von Schwefeldioxid mit. Die Armeniers sind Experten für Mischpflanzungen und präzisen Weinbau, der sich an den Mondzyklen orientiert. Sie befürworten die Verwendung von Betontanks im Keller und legen Wert auf eine „Just-in-time“-Reifung. Das Weingut umfasst 17,5 Hektar in Châteauneuf-du-Pape, von denen 0,85 Hektar weißen Sorten vorbehalten sind. Darüber hinaus besitzt die Familie Armenier ein hervorragendes Weingut in Lirac, in der Gemeinde Saint Laurent des Arbres, wo sie seit 2010 biodynamische Weine produziert.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Navigation zu (Details siehe unten).