Keine Produkte
Preise inkl. MwSt.
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Domaine Le Soula
Vin de Pays des Côteaux des Fenouillèdes
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
FARBE : | Rot |
APPELLATION : | Vin de Pays des Côteaux des Fenouillèdes |
HERKUNFT : | Frankreich - Roussillon |
REBBAU : | Biologisch |
TRAUBE(N): | 53 % Carignan 37 % Syrah 10 % Grenache Noir |
VERFÜGBAR : | an Lager |
CHARAKTER : | Toller Terroirwein |
PRODUZENT : | Gérard Gauby et Associés |
GEBINDE : | 12 Flaschen |
Dieses Gut ist das Ergebnis einer langen Freundschaft zwischen zwei Männern, die vor allem Wein für Freunde und ihren eigenen Genuss produzieren wollten. In den späten 1990er Jahren begannen Mark Walford und Roy Richards, zwei in London ansässige Importeure edler Weine, mit der Suche nach einem Weinberg im Roussillon. Dank der Beratung von Gérard Gauby fanden sie Weinberge in der Gegend von Fenouillèdes, auf einer Höhe von 600 Metern. Im Jahr 2001 füllten sie ihren ersten Jahrgang in Flaschen ab und von Anfang an zeigten die Weine einen Stil, der sich von denen der Roussillon-Ebene unterschied, mit großer Frische und Finesse. Von Anfang an biologisch angebaut, umfasst Le Soula heute 22 Hektar und ist biodynamisch zertifiziert. Dank Wendy Wilson, die 2016 zum Gut stieß, zeigen die Weine selbst in schwierigen Jahren große Beständigkeit. Dieses Gut bleibt oft unbemerkt, aber seine Weine sind einfach hervorragend und verdienen es, im Rampenlicht zu stehen.
Jeb Dunnuck 22.05.2025
Guide Vert RVF 2025 **
Roy Richards und Mark Walford importierten Gérard Gaubys Weine für den englischen Markt. Überzeugt vom Potenzial der Region Fenouillèdes schlug Gérard Gauby seinen beiden Freunden vor, gemeinsam alte Reben auf diesen hochgelegenen Terroirs anzubauen. 2016 löste die dynamische Wendy Wilson, die im Loiretal und jenseits des Atlantiks ausgebildet worden war, Gerald Stanley ab, der das Weingut seit 2008 leitete. Frische und Energie waren schon immer die Markenzeichen der Weine des Gutes. Die Rotweine haben an Körper gewonnen, ohne ihren luftigen Charme zu verlieren. Die Weißweine hingegen fielen sofort auf, sowohl durch ihre aromatische Palette als auch durch die Präzision von Textur und Reife. Das präsentierte Sortiment, das erneut von hohem Niveau ist, berechtigt uns zur Vergabe des zweiten Sterns, der bereits im letzten Jahr erwartet wurde.
Die Weine: Voller Frische präsentiert der Trigone blanc Nr. 23 den energetischen Stil des Weinguts. Er drückt Fenchel, Buchsbaum und kandierte Zitrone aus. Der Weißwein von 2018 bestätigt unsere Eindrücke vom letzten Jahr. Sein röstiger Charme mit einem Hauch von Blütenhonig öffnet sich zu einem kräftigen, kantigen, rauchigen und belebenden Abgang. Passend zum 2022er hat der Rosé von 2023 einen pfeffrigen, charmanten Charakter mit einem Hauch von Mara des Bois-Erdbeere. Als echter Sommerrotwein ist Trigone rouge N°23 heiter und spritzig. Der noch junge 2021er verströmt bereits Aromen von Kampot-Pfeffer und geräuchertem Speck, einen frischen und anhaltenden Charme. Der 2015er ist ein erlesener Wein, der sich im Laufe der Zeit mit seiner komplexen, kampferartigen, würzigen Nase und seinem pfeffrigen Gaumen mit Rhône-Allüren von großer taktiler Eleganz offenbart hat.
Blumig-pudrig, zart mit Noten von rosa Beeren, kandierten schwarzen Früchten, Gewürzen und Röstaromen an der Luft. Konzentrierte, reife Textur mit einer Note des präsenten Ausbaus, der die Frucht auf elegante und köstliche Weise unterstützt. Reiner, langgezogener Abgang mit Aromen von Wacholderbeeren und Sandelholz.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Navigation zu (Details siehe unten).